09/04/2025

Runde 4: Nervenkitzel im Wüstensand – Der Flutlicht-Krimi von Doha wartet

Nach drei sehr ereignisreichen Rennwochenenden reist das LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP Team nun in den Wüstenstaat Katar, wo David Muñoz und Guido Pini in der Moto3 sowie Manuel Gonzalez und Senna Agius in der Moto2 vom 11. - 13. April auf dem Lusail International Circuit um Ruhm und Ehre kämpfen werden.

Moto3-Rookie Guido Pini erzielte vor weniger als zwei Wochen in Austin, Texas, seine ersten Weltmeisterschaftspunkte und beeindruckte mit Platz 11 im dritten Saisonrennen. Der 17-jährige Italiener aus Borgo San Lorenzo möchte auf dem 5,38 km langen Kurs vor den Toren Dohas an diese Leistung anknüpfen. Sein Teamkollege David Muñoz, der als Pole-Setter von Austin in aussichtsreicher Position stürzte, strebt hingegen weiter nach seinen ersten Saisonpunkten. Der 18-jährige Spanier zeigte bereits mehrfach eine starke Pace und will im 16-Runden-Rennen am Sonntag um 17:00 Uhr Ortszeit ein deutliches Zeichen setzen. 

Manuel Gonzalez und Senna Agius wollen nach einem schwierigen Austin-Reifenpoker wieder voll angreifen. Gonzalez, der zuletzt sein Podiumstriple verpasste und als WM-Dritter nach Doha kommt, hat gute Erinnerungen an Katar, denn im Vorjahr belegte er Platz fünf. Der 22-jährige Spanier hofft auf ein starkes Comeback unter voraussichtlich trockenen Bedingungen.
Auch Senna Agius blickt optimistisch auf das 18 Runden umfassende Flutlichtrennen am Sonntag um 18:15 Uhr Ortszeit. Der 19-jährige Australier ist bereit für packende Windschattenduelle, insbesondere auf der 1068 m langen Geraden des Lusail Circuits.

Mit nur einer Stunde Zeitverschiebung erwartet die deutschen Fans ein actiongeladener Sonntagnachmittag. Der Lusail International Circuit ist bekannt für Top-Speed-Rekorde und seine Mischung aus schnellen Kurven sowie anspruchsvollen Haarnadelkurven – perfekte Voraussetzungen für spannende Rennen unter Flutlicht.


Zeitplan (gem. MESZ)

Freitag, 11. April
13:00 – 13:35 Moto3 FP1
13:50 – 14:30 Moto2 FP1
14:45 – 15:30 MotoGP FP1

17:15 – 17:50 Moto3 Practice
18:05 – 18:45 Moto2 Practice
19:00 – 20:00 MotoGP Practice

Samstag, 12. April
12:30 – 13:00 Moto3 FP2
13:15 – 13:45 Moto2 FP2
14:00 – 14:30 MotoGP FP2

14:40 – 14:55 MotoGP Qualifying 1
15:05 – 15:20 MotoGP Qualifying 2
16:50 – 17:05 Moto3 Qualifying 1
17:15 – 17:30 Moto3 Qualifying 2
17:45 – 18:00 Moto2 Qualifying 1
18:10 – 18:25 Moto2 Qualifying 2

19:00 MotoGP-Sprint (11 Runden)

Sonntag, 13. April
14.40 – 14.50 MotoGP Warm-up
16:00 Moto3-Rennen (16 Runden)
17:15 Moto2-Rennen (18 Runden)
19:00 MotoGP-Rennen (22 Runden)