26/03/2025

LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP bereit für das Texas-Rodeo

An diesem Wochenende heißt es wieder Aufsatteln für das Texas-Rodeo auf dem Circuit of the Americas, der zum dritten Grand Prix von 2025 ruft. In Austin wollen sich die LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP Piloten David Muñoz und Guido Pini in der Moto3 behaupten, während in der Moto2 Manuel Gonzalez und Senna Agius ihren nächsten Punkten hinterherjagen.

Nach einem holprigen Saisonauftakt wollen David Muñoz und Rookie Guido Pini in Austin neu durchstarten. Muñoz, der 2024 den fünften Platz belegte, zielt auf seine ersten Punkte der Saison ab. Der 18-jährige Spanier ist hochmotiviert, sein Potenzial auf der anspruchsvollen 5,51 km langen Berg- und Talbahn zu entfalten und freut sich, wieder mit seiner Crew an die Arbeit zu gehen.

Für den jungen Italiener Guido Pini wird es eine Premiere auf dem COTA sein. Der Rookie muss sich schnell mit der Strecke vertraut machen, um in den kurzen Trainingssessions eine präzise Abstimmung zu finden. Die 1200 Meter lange Gerade, die Linksfahrtrichtung und die 20 abwechslungsreichen Kurven stellen eine besondere Herausforderung für das Moto3-Rennen dar, das am Sonntag um 11:00 Uhr Ortszeit (18:00 Uhr MEZ) startet, doch der Youngster kann es ebenfalls kaum erwarten, in seinen ersten Texas-Rodeo zu starten.

Manuel Gonzalez strebt nach seinem Sieg in Thailand und dem zweiten Platz in Argentinien sein drittes Podium in Folge an. Der 22-jährige Spanier will seine Erfolgsserie fortsetzen und peilt nach ebenfalls zwei Pole-Positions in Folge erneut die erste Startreihe an. Doch ehe das Moto2-Rennen am Sonntag um 12:15 Uhr Ortszeit (19:15 Uhr MEZ) beginnt, wird Gonzalez alles daran setzten, im FP1 die Weichen für den perfekten Zeitangriff am Nachmittagstraining zu stellen, um für das Qualifying-Shootout gewappnet zu sein.

Senna Agius möchte nach seinem 13. Platz in Argentinien in Austin frisch durchstarten. Der motivierte Australier ist bereit, sich in dem 16 Runden langen Rennen auf der technisch anspruchsvollen Strecke, entworfen vom deutschen Architekten Hermann Tilke, zu behaupten und erneut um Spitzenpositionen zu kämpfen.


Zeitplan (gem. MEZ)

Freitag, 28. März 2025
15:00-15:35 Moto3 FP1
15:50-16:30 Moto2 FP1
16:45-17:30 MotoGP FP1

19:15-19:50 Moto3 Training
20:05-20:45 Moto2 Training
21:00-22:00 MotoGP Training

Samstag, 29. März 2025
14:40-15:10 Moto3 FP2
15:25-15:55 Moto2 FP2
16:10-16:40 MotoGP FP2
16:50-17:05 MotoGP Q1
17:15-17:30 MotoGP Q2

18:50-19:05 Moto3 Q1
19:15-19:30 Moto3 Q2
19:45-20:00 Moto2 Q1
20:10-20:25 Moto2 Q2

21:00 MotoGP Sprint (10 Runden)

Sonntag, 30. März 2025
16:40-16:50 MotoGP Warm-up
18:00 Moto3 Rennen (14 Runden)
19:15 Moto2 Rennen (16 Runden)
21:00 MotoGP Rennen (20 Runden)